Lernziele Sie können erläutern, was ein ERP-System ist, aus welchen Modulen es besteht und welchen Nutzen es für Geschäftsprozesse bringt. Sie können zwischen ERP I und ERP II unterscheiden. Sie…
Geschützt: Datenmodellierung
Lernziele Sie kennen ein grundlegendes Vorgehen zum Entwurf von Datenbanken. Sie können ein ER-Modell erstellen. Sie können das ER-Modell in ein relationales Modell überführen. Sie kennen die Funktionen eines Datenbankmanagementsystems.…
Geschützt: Geschäftsprozessmodellierung
Lernziele Sie können erläutern, was Business Engineering bedeutet und was es mit Geschäftsprozessen zu tun hat. Sie können erläutern, was Geschäftsprozesse sind und welche Bedeutung sie haben. Sie kennen die…
Geschützt: IT-Projektmanagement
Lernziele Sie kennen die Aufgaben des Managements von IT-Projekten. Sie können die Projektmanagementphasen erläutern und diese im Rahmen von Projektphasenmodellen einordnen. Sie kennen die Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehensmodelle Sie…
Geschützt: Informationsmanagement
Lernziele Sie lernen die Bedeutung des Informationsmanagements im Unternehmen kennen. Sie kennen verschiedene Konzepte des Informationsmanagements und können die Unterschiede beschreiben. Sie können ein Vorgehensmodell zur Auswahl und Einführung von…
Geschützt: Was ist Wirtschaftsinformatik?
In diesem Kapitel wird zunächst das fiktive Unternehmen Luminous AG vorgestellt. Anhand von Fallstudien dient dieses Unternehmen zur Darstellung der Herausforderungen und der Aufgabenstellungen an die Informationstechniken (IT). Im Anschluss…