HintergrundIn der vorherigen Sitzung haben Sie mit der 6-3-5-Methode viele Ideen generiert und anschließend bewertet. Nun geht es darum, die am besten bewerteten Ideen gezielt weiterzuentwickeln und auf ihre Tragfähigkeit…
Geschützt: Das magische Dreieck
Das magische Dreieck nach dem St. Galler Business Model Navigator. Zentrum („Wer“) – Der Kunde Im Mittelpunkt des Modells steht der Kunde bzw. die Zielgruppe. Er repräsentiert diejenigen, deren Bedürfnisse,…
Geschützt: 6-3-5 Methode
Die 6-3-5 Methode (häufig auch als Brainwriting 6-3-5 bezeichnet) ist eine Kreativitätstechnik zur systematischen Ideenfindung in Gruppen. Der Name leitet sich von den Rahmenbedingungen ab: 6 Personen, 3 Ideen pro…
Geschützt: Mögliche Problemfelder für die Geschäftsideen
1. Bildung und Weiterbildung Problem: Traditionelle Bildungssysteme sind oft nicht flexibel genug, um den Anforderungen von Berufstätigen gerecht zu werden. 2. Gesundheitswesen Problem: Patienten haben oft Schwierigkeiten, schnellen und einfachen…